In einer künstlerisch gestalteten Jurte, dem Zelt der Nomaden und Geschichtenerzähler, nehmen bis zu 50 Kinder und Erwachsene Platz. Der Puppenspieler entnimmt einem Kasten Dinge: Bäume
    oder Tisch und Stuhl, ein Schiff, das Meer, aber auch Menschenfiguren, Tiere, Zwerge, Feen…
    Sind die Menschen alle gleich oder sind sie verschieden? Ob die Menschen in Städten leben, am Meer, im Gebirge oder in der Wüste – Märchen werden überall auf der Welt erzählt. Einige hier
    im Zelt. (2005)
Infos zum Projekt
    Entwurf Märchenzelt: Monika Spiess, St.Gallen
    Regie: Sylvia Peter
    Idee, Figuren, Zeltbau, Spiel: Kurt Fröhlich
    Fotos: Toni Küng, Herisau und Fährbetrieb
    
    Das meint die Presse
„Das ‚Märchenzelt' bildet das Abbild von Himmel und Erde – also der geeignete Ort für all die Geschichten, die sich abspielen zwischen Himmel und Erde.“ Appenzeller Zeitung
    Weiterer Kommentar
    „Was ich sah ist Seelenbrot von höchster Qualität.“ Käthy Wüthrich (†), Begründerin der Puppenspiel-Therapie in der Schweiz
